Schützenfest 2022
Bei herrlichem Wetter feierte der Schützenverein - Hattrop sein alljährliches Schützenfest in der Gemeinschaftshalle in Hattrop
Stefan Würfel holte nach zähem Ringen mit dem 211. Schuss den Vogel " Hermann " aus dem Kugelfang. Zur Königin wählte er sich Simone Kettler. Die Insignien gingen an Nils Schulze ( Krone ) Thomas Feldkamp ( Zepter ) Klaus Neise ( Apfel )
|
|
König Stefan Würfel und Königin Simone Kettler mit ihrem Hofstaat Katrin und Andreas Würfel, Melanie und Thorsten Knappstein, Mareike Korsmann und Christian Risse, Miriam und Christian Sprenger |
Der Festumzug am Samstag
Um 13 Uhr traf sich der gesamte Verein an der Gemeinschaftshalle, um den amtierenden König Stefan Würfel am Hattroper Weg abzuholen. Nach einer ordentlichen Stärkung und einem Umzug durchs Dorf warteten bei unserem 40-jährigen Jubel-König Werner Furchert noch erfrischende Getränke. Dadurch gestaltete sich der Rückweg zur Halle einfacher. Nachdem vor dem Hof Risse mit den Gastvereinen noch eine Parade abgehalten wurde und der Schützenzug wieder an der Festhalle eingetroffen war folgten die Ehrungen der Vereinsmeister 2020 und der Verleihung der bronzenen Orden für besondere Dienste der Kreisschützengemeinschaft. Mit den Orden wurden Michael Brinkmann, Marco Sosnowsky, Stefan Würfel, Gebhard Bohle und Sebastian Kuptz ausgezeichnet. Anschließend unterhielten uns der Spielmannszug Borgeln und die Blaskapelle Völlinghausen. Ab 20 Uhr startete die Partyband ZICK ZACK mit den rauschenden Festball bis in die frühen Morgenstunden.
Der Festumzug am Sonntag
Auch am Sonntag mussten die Schützenkameraden um 13.00 Uhr antreten. Der Marsch führte Sie direkt zum Hattroper Weg wo Königin Simone Kettler die Schützenkameraden begrüßte und alle zu einer Stärkung einlud. Nach einem Marsch durchs Dorf, ging es in die Feldmark, mit einem Stopp beim 50-jährigem Jubelkönigspaar Ernst-Wilhelm Wiggerich und Ursula Loer. Dadurch gestallte sich der Marsch zurück zur Halle etwas einfacher. Bevor auf dem Festplatz die Ehrungen stattfanden erfolgte vor dem Hof Risse die Parade vorbei am Königspaar. Folgende Ehrungen der Vereinsmeister, Jubelkönigspaare und für langjährige Mitgleidschaft wurden in diesem Jahr vorgenommen:
40 jährige Mitgliedschaft:
Wolfgang Wegner, Thomas Müller, Bernd Würfel, Udo Furchert, Wilfried Kuptz
50 jährige Mitgliedschaft:
Gebhard Bohle, Werner Furchert, Dirk Jasper-Penzler, Detlef Kagemann
Jubelkönigspaare
25 Jahre:
40 Jahre:
50 Jahre:
60 Jahre:
Am späten Nachmittag kamen dann auch die Damen zu Ihrem Recht. Unter der
Begleitung des Spielmannszuges Borgeln marschierten die Damen zum Knüppelwerfen.
Nach zähem Ringen holte Yvonne Kettler die Ente von der Stange, zu
Ihrem Knüppelkönig erwählte sie sich Joachim Scharf. Am Abend um 20 Uhr
begann der Festball mit Musik der Partyband ZICK ZACK bis in den frühen Morgen.